Mit der offenen Beta von letsencrypt.org gibt es nun domain validierte ssl Zertifikate für alle, für lau. Danke EFF. Bei selbst signierten Zertifikaten warnen die Klienten ja immer rum.

mehrere PHP Versionen mit Plesk (12) betreiben (Teil 2)
!! Der unten genannte Beitrag ist obsolet.. mit dem Plesk Update 12.0.18 Update 41 [07-Apr-2015] sind mehrere php versionen ‘nativ’ einfach zu installieren siehe http://kb.odin.com/125146 !!
Holen wir uns das Paket das wir in Teil 1 erstellten aus der VM auf den Rechner und schieben es dann auf den Produktions-Rechner. Alles soll in die selbe Verzeichnisstruktur wie auf der VM.
mehrere PHP Versionen mit Plesk (12) betreiben (Teil 1: PHP auf VM kompilieren)
!! Der unten genannte Beitrag ist obsolet.. mit dem Plesk Update 12.0.18 Update 41 [07-Apr-2015] sind mehrere php versionen ‘nativ’ einfach zu installieren siehe http://kb.odin.com/125146 !!
Im Wesentlichen ist dieser Beitrag eine Kopie des exzellenten Artikels auf der Plesk Seite. Es gab denn doch ein paar Fallstricke (imap, –enable-fcgi) die umschifft werden mussten..
Ausgangssituation
- ubuntu 12.04.5 LTS (64bit)
- plesk 12 #update33
- PHP 5.3.10
Plesk Server absichern
generelle Hinweise sich beim allgemeinem Hintergrundrauschen des Netzes nix einzufangen, oder wenn doch, dann wenigstens eine E-Mail zu erhalten und schöne Diagramme zu sehen die man seinen Lieben zeigen kann.